Die Ausstellung Shadow Citizens in der Kunsthalle Wien Museumsquartier gibt einen Einblick in das radikale Filmschaffen und umfangreiche Werk von Želimir Žilnik (geb. 1942, lebt und arbeitet in Novi Sad, Serbien). Viele von Žilniks Filmen nahmen auf geradezu prophetische Weise reale Entwicklungen vorweg, etwa den Zerfall Jugoslawiens, den wirtschaftlichen Übergang vom Sozialismus zu einer neoliberalen Ordnung, die Beseitigung von Arbeitnehmerrechten und die umfassende Zersetzung gesellschaftlicher Strukturen in den Bereichen Arbeit und Migration. Der Titel der Schau, Shadow Citizens, spiegelt Žilniks jahrzehntelanges Bemühen wider, die Aufmerksamkeit der Zuschauer*innen auf unsichtbare, unterdrückte, unterrepräsentierte und verzerrt dargestellte Mitglieder der Gesellschaft zu lenken.

 

Im Rahmen der Vienna Art Week streamt die Kunsthalle Wien Želimir Žilniks Film Destination_Serbistan (Serbien, 2015, 94 min) kostenlos während der gesamten Laufzeit des Festivals auf ihrer Website, gemeinsam mit einer kurzen Einführung des Filmemachers.

 

In Destination_Serbistan porträtiert Žilnik Geflüchtete und Asylsuchende, die sich nach ihrer dramatischen Flucht aus den Kriegs- und Armutsgebieten Nordafrikas und des Mittleren Ostens bereits 2014 in den Flüchtlingszentren Serbiens wiederfinden. Diese Menschen müssen einen komplexen Anpassungsprozess an das Leben in Serbien durchmachen, obwohl die meisten ein Land innerhalb der EU zum Ziel haben. Žilniks bewegendes Dokudrama beleuchtet die gesellschaftspolitischen Verhältnisse, in denen die Migrant*innen leben. Wie immer in seinen Filmen legt Žilnik die Geschichte so an, dass sich die Zuschauer*innen mit den Protagonist*innen identifizieren und sich in ihren Kampf gegen die Not und ihr Schicksal einfühlen können.

 

Auf der Website der Kunsthalle Wien ist auch eine kurze Einführung des Filmemachers zu Destination_Serbistan abrufbar.

ART SPACE

Museumsplatz 1, 1070 Wien

+43 1 521 89 33

office@kunsthallewien.at

Kunsthalle Wien Museumsquartier

Die Kunsthalle Wien ist das Ausstellungshaus der Stadt Wien für internationale Gegenwartskunst und Diskurs. An ihren Standorten im Museumsquartier sowie am Karlsplatz präsentiert sie Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und kontextualisiert diese in ihrem gesellschaftlichen und politischen Umfeld.

Kunsthalle Wien Filmscreening: Destination_Serbistan (2015) von Želimir Žilnik

13 Nov 2020 - 20 Nov 2020

Klicken Sie auf die Veranstaltung für das Video!

Želimir Žilnik, Destination_Serbistan (Filmstill), 2015, Courtesy der Künstler

Kunsthalle Wien Filmscreening: Destination_Serbistan (2015) von Želimir Žilnik

OTHER EVENTS

27/09/2024
Ausstellung
Ursula Biemann: Becoming Earth
31/01/2025
Ausstellung
Nana Mandl: Related Issues
05/03/2025
Eintritt frei
Suburbia
13/11/2024
Ausstellung
Poesie des Ornaments: Das Backhausen-Archiv
Erwin Wurm Psyche (As You Like It), 2024 262 × 115 × 68 cm, Aluminium, Farbe, Kleidung © Erwin Wurm / Bildrecht, Wien 2024 Foto: Markus Gradwohl
13/09/2024
Ausstellung
Erwin Wurm – Die Retrospektive zum 70. Geburtstag
13/01/2025
Ausstellung
NITSCH & GEORG BERNSTEINER: DER ZWEITE TEIL DER NACHT
20/09/2024
Ausstellung
LIGHT SOUND SENSES
26/03/2025
Eintritt frei
Wenn die Kinder ausziehen
08/03/2025
Ausstellung
Moskau Material
13/11/2024
Ausstellung
TWO HOUSES: Jürgen Bauer, Frederick Kiesler
23/01/2025
Ausstellung
Kunsthalle Wien Preis 2024
24/04/2024
Ausstellung
(Un)Known Artists of the Amazon
24/01/2025
Ausstellung
True Colors: Farbe in der Fotografie von 1849 bis 1955
15/11/2024
Ausstellung
Liliane Lijn: Arise Alive
18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
08/03/2025
Ausstellung
Ana Vaz: Meteoro
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl