Installation von NATALIA GUROVA mit Unterstützung des Red Carpet Art Award und Marcello Farabegoli Projects.

Das Alte Landgut legte den Weg zurück von königlichen Gefilden zum Areal der Kasinos in Wien. Die Künstlerin lässt diese historischen Spuren in ihrem Werk wieder aufleben. Dazu befasst sie sich mit der Geschichte der Langeweile (Überspanntheit, Melancholie), die laut Historikern mehrere Jahrhunderte zurückreicht. In verschiedenen Ländern und Zeiten haben sich die Menschen auf unterschiedliche Weise gelangweilt. Am Hof Ludwigs XIV. charakterisierte man „l’humeur noire“ anfangs als den Zustand, in den die Höflinge bei endlosen Diners verfielen. In Russland hingegen bestimmte die Melancholie das Dasein???. Ein Gentleman wie Oblomow zog den Winterschlaf der Eitelkeit vor. Die im XVIII. Jahrhundert florierenden österreichischen Kasinos boten die Chance, mit existenzieller Langeweile fertigzuwerden. Sie funktionierten nach einem bestimmten Modell: rundliches Haus voller Spieltische. Das Roulette setzte das Maß für das Verfließen der Zeit am Spieltisch. Die Künstlerin will herausfinden, wie sich der Zustand der Langeweile in den Ritualen des Alten Landgutes zeigt. Die U-Bahn bezahlt eine Rechnung für diese Rituale und trägt die Last des Alltags fort.

ART SPACE

U-Bahn-Station Altes Landgut, 1100 Wien

www.marcello-farabegoli.net

+43 660 1435254

info@marcello-farabegoli.net

RED CARPET Showroom Altes Landgut

Das Projekt „CASINO" von NATALIA GUROVA wird von Marcello Farabegoli Projects und Red Carpet Award unterstützt. Marcello Farabegoli ist ein freier Kurator und Kulturproduzent, der mit zahlreichen Institutionen kooperiert und seit 2012 als Programmpartner der Vienna Art Week wirkt. Der Red Carpet Art Award erschließt seit 2009 in Österreich Bereiche für die vorwiegend junge Kunst, die man vorher nicht der Kunstszene zuordnen würde. Dazu zählen Dutzende Spitäler, diverse Showrooms in den U-Bahn Stationen der Wiener Linien, Ministerien und Bildungseinrichtungen. Darüber hinaus vergibt der Verein mehrere Preise und unterstützt junge KünstlerInnen mit geförderten Ateliers, Einlagerungsmöglichkeiten und PR-Kampagnen. Weitere Informationen unter:
https://www.marcello-farabegoli.net/vienna-art-week-2020/

Marcello Farabegoli präsentiert: NATALIA GUROVA – CASINO

15 Nov 2020 - 30 Nov 2020

Marcello Farabegoli präsentiert: NATALIA GUROVA – CASINO

OTHER EVENTS

27/09/2024
Ausstellung
Ursula Biemann: Becoming Earth
31/01/2025
Ausstellung
Nana Mandl: Related Issues
05/03/2025
Eintritt frei
Suburbia
13/11/2024
Ausstellung
Poesie des Ornaments: Das Backhausen-Archiv
Erwin Wurm Psyche (As You Like It), 2024 262 × 115 × 68 cm, Aluminium, Farbe, Kleidung © Erwin Wurm / Bildrecht, Wien 2024 Foto: Markus Gradwohl
13/09/2024
Ausstellung
Erwin Wurm – Die Retrospektive zum 70. Geburtstag
13/01/2025
Ausstellung
NITSCH & GEORG BERNSTEINER: DER ZWEITE TEIL DER NACHT
20/09/2024
Ausstellung
LIGHT SOUND SENSES
26/03/2025
Eintritt frei
Wenn die Kinder ausziehen
08/03/2025
Ausstellung
Moskau Material
13/11/2024
Ausstellung
TWO HOUSES: Jürgen Bauer, Frederick Kiesler
23/01/2025
Ausstellung
Kunsthalle Wien Preis 2024
24/04/2024
Ausstellung
(Un)Known Artists of the Amazon
24/01/2025
Ausstellung
True Colors: Farbe in der Fotografie von 1849 bis 1955
15/11/2024
Ausstellung
Liliane Lijn: Arise Alive
18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
08/03/2025
Ausstellung
Ana Vaz: Meteoro
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl