EVENT LANGUAGE: GERMAN.

 

Monika Platzer (Head of Collection and Curator, Architekturzentrum Wien) in conversation with Stefanie Kitzberger and Robert Müller, in the context of the exhibition “Lill Tschudi – Franz Čižek. A delightful sort of game”.

 

The exhibition Lill Tschudi – Franz Čižek. A delightful sort of game explores the relationship between artistic practice and teaching in the 20th century by placing two figures in dialog in a special way. At the center of the compilation is the printmaking work of Swiss artist Lill Tschudi (1911-2004), which is being shown in Austria for the first time as part of a collaboration between the Angewandte and the Graphische Sammlung ETH Zürich. The Vienna show expands this monographic perspective by examining the connections between Tschudi’s works and the holdings of the art collection and archive, which document the reform pedagogy of the artist Franz Čižek (1865-1946), who taught in Vienna.

ART SPACE

Heiligenkreuzer Hof Stiege 8, 1.Stock (Eingang über Schönlaterngasse 5), 1010 Wien


Universitätsgalerie im Heiligenkreuzer Hof Wien


Gallery of the University of Applied Arts Vienna.

Ausstellungsansicht, Lill Tschudi – Franz Čižek. A delightful sort of game, Universitätsgalerie der Angewandten im Heiligenkreuzerhof © Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Foto: Manuel Carreon Lopez, kunst-dokumentation.com

Moving conversation: "Women's Art, School Art, or Avant-Garde?"

10 Nov 2023/18:00-20:00H

Universitätsgalerie der Angewandten im Heiligenkreuzerhof

Schönlaterngasse 5, 1010 Wien, Österreich

Ausstellungsansicht, Lill Tschudi – Franz Čižek. A delightful sort of game, Universitätsgalerie der Angewandten im Heiligenkreuzerhof © Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Foto: Manuel Carreon Lopez, kunst-dokumentation.com

Bewegtes Gespräch: “Frauenkunst, Schulkunst oder Avantgarde?”

OTHER EVENTS

27/09/2024
Ausstellung
Ursula Biemann: Becoming Earth
31/01/2025
Ausstellung
Nana Mandl: Related Issues
05/03/2025
Eintritt frei
Suburbia
13/11/2024
Ausstellung
Poesie des Ornaments: Das Backhausen-Archiv
Erwin Wurm Psyche (As You Like It), 2024 262 × 115 × 68 cm, Aluminium, Farbe, Kleidung © Erwin Wurm / Bildrecht, Wien 2024 Foto: Markus Gradwohl
13/09/2024
Ausstellung
Erwin Wurm – Die Retrospektive zum 70. Geburtstag
13/01/2025
Ausstellung
NITSCH & GEORG BERNSTEINER: DER ZWEITE TEIL DER NACHT
20/09/2024
Ausstellung
LIGHT SOUND SENSES
26/03/2025
Eintritt frei
Wenn die Kinder ausziehen
08/03/2025
Ausstellung
Moskau Material
13/11/2024
Ausstellung
TWO HOUSES: Jürgen Bauer, Frederick Kiesler
23/01/2025
Ausstellung
Kunsthalle Wien Preis 2024
24/04/2024
Ausstellung
(Un)Known Artists of the Amazon
24/01/2025
Ausstellung
True Colors: Farbe in der Fotografie von 1849 bis 1955
15/11/2024
Ausstellung
Liliane Lijn: Arise Alive
18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
08/03/2025
Ausstellung
Ana Vaz: Meteoro
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl