VERANSTALTUNGSSPRACHE: DEUTSCH.

 

Unter dem Titel „edging“ präsentiert der in Hongkong lebende Künstler Wong Ping im MAK seine erste Einzelausstellung in Österreich. Gezeigt werden vier Animationsfilme in einem speziell kreierten räumlichen Setting.

 

Wongs Animationen inszenieren absurde, oft anzügliche Erzählungen, die sich mit Themen wie Intimität, Isolation, gesellschaftlichem Druck und politischen Spannungen auseinandersetzen. Getarnt unter der charakteristischen Niedlichkeit seiner flächigen, farbenfrohen Animationen, bieten die Kurzfilme eine Mischung aus witzigen und beunruhigenden Einsichten und spiegeln dadurch die Komplexität unserer Gesellschaft im 21. Jahrhundert wider.

 

Dabei verwebt der Künstler persönliche und fiktive Geschichten und verwendet sexuelles Begehren sowie unterdrückte Fantasien als Metaphern für größere gesellschaftliche Probleme. Seine Arbeiten tauchen in die Abgründe menschlichen Verhaltens ein und nehmen gesellschaftliche Unterschiede, politische Ideologien und individuelle Freiheiten auf humorvoll-zynische Art in den Fokus.

 

KURATORIN
Marlies Wirth, Kuratorin Digitale Kultur, Kustodin MAK Sammlung Design

 

Anmeldung erforderlich: education@mak.at

 

Ausstellung WONG PING: 25.10.2023—31.3.2024. MAK Contemporary

ART SPACE

Stubenring 5, 1010 Wien

MAK.at

+43 1 711 36-0

office@MAK.at

MAK – Museum für angewandte Kunst

Die Rolle der angewandten Kunst bei der Gestaltung unserer Lebensräume steht im Fokus des MAK, das sich an der Schnittstelle zu Design, Architektur und Gegenwartskunst bewegt, um neue Perspektiven zu schaffen und Grenzbereiche auszuloten. Das MAK möchte Antworten auf die Frage geben, wie Design dazu beitragen kann, die Welt zu gestalten und Handlungs- wie Entscheidungsmöglichkeiten zu erweitern.

WONG PING, Sorry for the late reply, 202, Filmstill. Courtesy of the artist, Tanya Bonakdar Gallery and Kiang Malingue, (c) Wong Ping

„WONG PING“: Kuratorinnenführung mit Marlies Wirth

14 Nov 2023/19:00-20:00H

MAK - Museum für angewandte Kunst

Stubenring 5, 1010 Wien, Österreich

Anmeldung erforderlich: education@mak.at

WONG PING, Sorry for the late reply, 202, Filmstill. Courtesy of the artist, Tanya Bonakdar Gallery and Kiang Malingue, (c) Wong Ping

„WONG PING“: Kuratorinnenführung mit Marlies Wirth

OTHER EVENTS

27/09/2024
Ausstellung
Ursula Biemann: Becoming Earth
31/01/2025
Ausstellung
Nana Mandl: Related Issues
05/03/2025
Eintritt frei
Suburbia
13/11/2024
Ausstellung
Poesie des Ornaments: Das Backhausen-Archiv
Erwin Wurm Psyche (As You Like It), 2024 262 × 115 × 68 cm, Aluminium, Farbe, Kleidung © Erwin Wurm / Bildrecht, Wien 2024 Foto: Markus Gradwohl
13/09/2024
Ausstellung
Erwin Wurm – Die Retrospektive zum 70. Geburtstag
13/01/2025
Ausstellung
NITSCH & GEORG BERNSTEINER: DER ZWEITE TEIL DER NACHT
20/09/2024
Ausstellung
LIGHT SOUND SENSES
26/03/2025
Eintritt frei
Wenn die Kinder ausziehen
08/03/2025
Ausstellung
Moskau Material
13/11/2024
Ausstellung
TWO HOUSES: Jürgen Bauer, Frederick Kiesler
23/01/2025
Ausstellung
Kunsthalle Wien Preis 2024
24/04/2024
Ausstellung
(Un)Known Artists of the Amazon
24/01/2025
Ausstellung
True Colors: Farbe in der Fotografie von 1849 bis 1955
15/11/2024
Ausstellung
Liliane Lijn: Arise Alive
18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
08/03/2025
Ausstellung
Ana Vaz: Meteoro
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl