Zukunft Einfamilienhaus
Impulse & Diskussion
Das Einfamilienhaus ist Wohnwunsch und Alltagsrealität der meisten Österreicher*innen. Von den insgesamt 1,53 Millionen Einfamilienhäusern wurde ein Großteil in den letzten 70 Jahren errichtet. Wie lassen sich die in die Jahre gekommenen Häuser zukunftsfähig machen? Was passiert mit dem einstigen Wohntraum, wenn die Kinder ausgezogen sind und nicht mehr zurückkehren?
Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung Suburbia

Museumsplatz 1 im MuseumsQuartier (Eingang Volkstheater), 1070 Wien
Architekturzentrum Wien
Das Az W zeigt, diskutiert und erforscht, wie Architektur und Stadtentwicklung unser Leben prägen. Sein Programm umfasst internationale Themenausstellungen, eine permanente Schau zur österreichischen Architektur und jährlich über 500 Veranstaltungen, z. B. Vorträge, Stadtexpeditionen, Filmreihen oder Hands-on-Formate.
Wenn die Kinder ausziehen
26 Mar 2025/18:00-20:00H
Museumsplatz 1, 1070 Wien, Österreich