VERANSTALTUNGSSPRACHE: ENGLISCH

 

Der Film The African Desperate der Künstlerin Martine Syms thematisiert die Institution Kunstuniversität und wirft einen satirischen Blick auf zwischenmenschliche Dynamiken sowie Logiken der Bewertung, Kategorisierung und Ausgrenzung. Gezeigt werden die letzten Stunden der jungen Schwarzen Künstlerin Palace Bryant – gespielt von Diamond Stingily – an einer Kunstuniversität in Upstate New York. Nach ihrer Abschlussprüfung besucht sie widerwillig die letzte Party des Semesters und eine absurd-komische Odyssee nimmt ihren Lauf. Syms verwendet halluzinatorische Bilder und ironisch überzeichnete Situationen, um sich mit den Begehrensstrukturen der „creative class“ ebenso wie mit den sozialen und ökonomischen Realitäten der Kunstwelt auseinanderzusetzen.

 

Im Anschluss an das Screening findet ein Gespräch mit den Künstler:innen Brooklyn J. Pakathi und Frida Robles Ponce statt. Moderation von Nanna Heidenreich

 

Genaue Adresse: Schönlaterngasse 5, Stiege 8, 1. Stock, 1010 Wien

 

Anmeldung erfoderlich unter: ka-newsletter@uni-ak.ac.at

ART SPACE

Heiligenkreuzer Hof Stiege 8, 1.Stock (Eingang über Schönlaterngasse 5), 1010 Wien


Universitätsgalerie im Heiligenkreuzer Hof Wien


Universitätsgalerie der Universität für angewandte Kunst Wien.

Martine Syms, The African Desperate, 2021 Still aus Film 1h39min57sec© Martine Syms. Courtesy of the artist; Sadie Coles HQ,London;&Bridget Donahue,NY

‚The African Desperate‘ von Martine Syms – Filmvorführung und Gespräch mit Brooklyn J. Pakathi, Frida Robles Ponce u.a. im Rahmen der Ausstellung ‚Ins Dunkle schwimmen. Abgründe des kreativen Imperativs‘

14 Nov 2024/18:00-21:00H

Universitätsgalerie der Angewandten im Heiligenkreuzerhof

Schönlaterngasse 5, 1010 Wien, Österreich

Anmeldung erforderlich

Martine Syms, The African Desperate, 2021 Still aus Film 1h39min57sec© Martine Syms. Courtesy of the artist; Sadie Coles HQ,London;&Bridget Donahue,NY

‚The African Desperate‘ von Martine Syms – Filmvorführung und Gespräch mit Brooklyn J. Pakathi, Frida Robles Ponce u.a. im Rahmen der Ausstellung ‚Ins Dunkle schwimmen. Abgründe des kreativen Imperativs‘

OTHER EVENTS

13/11/2024
Ausstellung
TWO HOUSES: Jürgen Bauer, Frederick Kiesler
23/01/2025
Ausstellung
Kunsthalle Wien Preis 2024
06/09/2024
Ausstellung
Focus Franz West
24/04/2024
Ausstellung
(Un)Known Artists of the Amazon
24/01/2025
Ausstellung
True Colors: Farbe in der Fotografie von 1849 bis 1955
15/11/2024
Ausstellung
Liliane Lijn: Arise Alive
18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
08/03/2025
Ausstellung
Ana Vaz: Meteoro
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
21/03/2025
Ausstellung
Jenny Saville
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
28/03/2025
Ausstellung
Egon Schiele
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
19/03/2025
Ausstellung
all this
19/03/2025
Ausstellung
Anatomy of an Endless Scene
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl