Filme, Fotoarbeiten, Installation: Guided Tour

Talking Screen will der Frage nach den vielfältigen Präsentationsformen von Filmen im Ausstellungskontext, aber auch den medienübergreifenden Interferenzen zu anderen künstlerischen Praktiken nachgehen. Die mit den Gästen gemeinsam konzipierten Präsentationsformate sind bewusst offen gehalten und sollen facettenreiche Spielarten der (performativen) Selbstpräsentation genauso beinhalten, wie einen kritischen Diskurs über filmische Formate & Formen ermöglichen. Als jeweiliges Setting ist an eine Kombination von Filmen, Gespräch und Mikro-Ausstellung für einen Abend gedacht.

In Viktorias Schmids künstlerischer Arbeit stehen kinematografische Elemente zur Disposition: Filmformate, historische Farbfilmverfahren, Licht & Schattenspiele, Paraphernalien des Kinos wie z.b. Kinokarten, aber auch Zitate aus der Film- und Kinogeschichte. In Ihrer Serie „A Proposal to project“ fertigt sie Leinwände in unterschiedlichen Größen an (der Kinoleinwand entsprechend, aber auch fiktive Formate) und arrangiert diese in der Natur: einmal im Skulpturenpark des Djerassi Resident Artists Program in Nordkalifornien, ein anderes Mal in der lichtdurchflutenden Landschaft der Kurischen Nehrung in Litauen. Tagesstimmungen bzw. Zeitabfolgen, die von der Stärke des Sonnenlichtes bestimmt werden, kommen auch in ihren Cyanotypien zum Tragen, ein fotografisches Verfahren, bei dem das Tageslicht zur Belichtung genutzt wird und entsprechende Strukturen bzw. Schatten (vgl. Positiv/Negativ) auf dem Papier hinterlässt. Talking Screen zeigt eine Auswahl von Schmids unterschiedlichen künstlerischen Praktiken, die die Liebe zum Kino bzw. Film eint. In Form einer Guided Tour führen wir durch den Abend. (Dietmar Schwärzler)

Das Programm wird durch ein Gespräch zwischen Viktoria Schmid und Dietmar Schwärzler begleitet.

Filme:
A Proposal to project in 4:3, 2016, 16mm/digital, 2 min
A Proposal to project in Scope, 2020, 35mm/digital, 8 min
W O W (Kodak), 2018, digital, 2 min

Einer Veranstaltung in Kooperation von Künstlerhaus und sixpackfilm.

ART SPACE

Karlsplatz 5, 1010 Wien

kuenstlerhaus.at

+43 1 587 96 63

office@kuenstlerhaus.at

Künstlerhaus Vereinigung

Die Künstlerhaus Vereinigung, Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs, ist eine autonome, gemeinnützige Künstlervereinigung. Von ihrer Gründung 1861 bis heute animiert ein offenes, diskursives und interdisziplinäres Programm in Form von Ausstellungen und Veranstaltungen zum Besuch des Künstlerhauses.

 

 

TALKING SCREEN: Viktoria Schmid

17 Nov 2021/18:00-21:00H

Anmeldung erforderlich: kunstvermittlung@k-haus.at

W O W (Kodak) – Viktoria Schmid Ausstellungsansicht © Künstlerhaus Graz, Halle für Kunst und Medien, Foto: Markus Krottendorfer

TALKING SCREEN: Viktoria Schmid

OTHER EVENTS

23/01/2025
Ausstellung
Kunsthalle Wien Preis 2024
06/09/2024
Ausstellung
Focus Franz West
24/04/2024
Ausstellung
(Un)Known Artists of the Amazon
24/01/2025
Ausstellung
True Colors: Farbe in der Fotografie von 1849 bis 1955
15/11/2024
Ausstellung
Liliane Lijn: Arise Alive
18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
08/03/2025
Ausstellung
Ana Vaz: Meteoro
28/02/2025
Ausstellung
Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
21/03/2025
Ausstellung
Jenny Saville
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
28/03/2025
Ausstellung
Egon Schiele
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
19/03/2025
Ausstellung
all this
19/03/2025
Ausstellung
Anatomy of an Endless Scene
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl