VERANSTALTUNGSSPRACHE: ENGLISCH

 

Mini-Symposium

BECOMING EARTH

Im Rahmen der Ausstellungen “Ursula Biemann – Becoming Earth“ und „Rodrigo Braga – Nullpunkt“

 

Freitag 15. November 2024, 16 – 20 Uhr

 

Mit Ursula Biemann, Rodrigo Braga, Hernando Chindoy, Eduardo Jorge de Oliveira, Alfredo Ledesma, Marcella Marer and Cristina Rodriguez

 

Die geografische Lage, die politischen, kulturellen und sozialen Bedingungen, in denen wir leben, beeinflussen unsere Existenz. Sie bedingen aber auch unser Verhältnis zur Natur und die ökologischen Fragen die wir an die Gegenwart stellen. Im diesem Mini-Symposium, das im Rahmen der Ausstellungen Becoming Earth von Ursula Biemann und Nullpunkt von Rodrigo Braga im MQ Freiraum stattfindet, werden Fragen zu Kunst und Natur vor dem Hintergrund unterschiedlicher Wissenssystemen, Kommunikationsformen und gesellschaftlicher und ökologischer Realitäten diskutiert.

 

Weitere Informationen unter:  https://www.mqw.at/programm/mini-symposium-becoming-earth

 

Location: MQ Freiraum, Museumsplatz 1, 1070 Wien

 

Anmeldung erbeten unter: veranstaltung@mqw.at

ART SPACE

Museumsplatz 1, 1070 Wien

MuseumsQuartier Wien

Das MuseumsQuartier ist eines der weltweit größten Kulturareale und bietet den jährlich rund 5 Millionen Besucher:innen ein dichtes Kunst- und Kulturprogramm in den verschiedenen Museen und Institutionen am Areal. Es ist ein Ort der kulturellen Vielfalt, des Experiments, der Aktion und der Vermittlung.

Die MQ E+B programmiert und kuratiert ergänzend ein vielfältiges öffentliches Programm mit Veranstaltungen, Installationen und Ausstellungen sowohl auf den Außenflächen als auch in den eigenen Ausstellungsflächen und betreibt ein acht Studios umfassendes Artist-in-Residence Programm.

Symposium „Becoming Earth – Decentralising the ‚art and nature‘ discourse“

15 Nov 2024/16:00-20:00H

MuseumsQuartier

Museumsplatz 1, 1070 Wien, Österreich

Anmeldung erforderlich

Symposium „Becoming Earth – Decentralising the ‚art and nature‘ discourse“

OTHER EVENTS

27/09/2024
Ausstellung
Ursula Biemann: Becoming Earth
31/01/2025
Ausstellung
Nana Mandl: Related Issues
05/03/2025
Eintritt frei
Suburbia
13/11/2024
Ausstellung
Poesie des Ornaments: Das Backhausen-Archiv
Erwin Wurm Psyche (As You Like It), 2024 262 × 115 × 68 cm, Aluminium, Farbe, Kleidung © Erwin Wurm / Bildrecht, Wien 2024 Foto: Markus Gradwohl
13/09/2024
Ausstellung
Erwin Wurm – Die Retrospektive zum 70. Geburtstag
13/01/2025
Ausstellung
NITSCH & GEORG BERNSTEINER: DER ZWEITE TEIL DER NACHT
20/09/2024
Ausstellung
LIGHT SOUND SENSES
26/03/2025
Eintritt frei
Wenn die Kinder ausziehen
08/03/2025
Ausstellung
Moskau Material
13/11/2024
Ausstellung
TWO HOUSES: Jürgen Bauer, Frederick Kiesler
23/01/2025
Ausstellung
Kunsthalle Wien Preis 2024
24/04/2024
Ausstellung
(Un)Known Artists of the Amazon
24/01/2025
Ausstellung
True Colors: Farbe in der Fotografie von 1849 bis 1955
15/11/2024
Ausstellung
Liliane Lijn: Arise Alive
18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
08/03/2025
Ausstellung
Ana Vaz: Meteoro
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl