Online Vortrag von Marina Gržinić

Die von Marina Gržinić, Christina Jauernik und Sophie Uitz kuratierte Ausstellung Stories of Traumatic Pasts ist bis 3. April 2021 im Weltmuseum Wien zu sehen. Die Arbeiten der internationalen Gruppenausstellung thematisieren Politiken des Verschweigens und Genealogien des Vergessens von Kolonialismus, Antisemitismus und Turbonationalismus in Belgien, Österreich und dem ehemaligen Jugoslawien.

Marina Gržinić, wird einen Vortrag über die Ausstellung, deren Konzept und Kontext, die teilnehmenden Künstler*innen und mögliche Perspektiven halten. Das Online-Event findet auf Englisch statt. Link zum Online-Vortrag: https://fairteaching.net/b/khm-7×9-cfm.

Prof. Dr. Marina Gržinić ist Philosophin, Theoretikerin und Künstlerin aus Ljubljana, Slowenien. Sie ist als Professorin und Forschungsberaterin tätig. Seit 2003 ist sie Professorin an der Akademie der bildenden Künste Wien. Sie ist Projektleiterin des Forschungsprojekts “Genealogy of Amnesia: Rethinking the Past for a New Future of Conviviality”, welches als transdisziplinäres Projekt vom Wissenschaftsfonds (FWF) finanziert und an der Akademie der bildenden Künste Wien von 2018 bis 2020 entwickelt wurde (Nr. AR 439-G24/IBK). Die Ausstellung „Stories of Traumatic Pasts“ ist Teil des Forschungsprojektes.

ART SPACE

Heldenplatz, 1010 Wien

+43 1 534 30-5052

info@weltmuseumwien.at

Weltmuseum Wien

Das Weltmuseum Wien ist eines der bedeutendsten ethnografischen Museen der Welt. Anhand einzigartiger Kulturschätze aus aller Welt wird hier die kulturelle Vielfalt von Inhalten, Geschichten und Lebensweisen auf unterhaltsame Weise dargestellt. Zu den Highlights zählen der altmexikanische Federkopfschmuck, die Sammlung von James Cook sowie Objekte von Forschungsreisen des 19. Jahrhunderts.

Stories of Traumatic Pasts

19 Nov 2020/16:00-17:00H

Siniša Ilić, Conference Room with a View over the Mediterranean, 2015. Watercolour on paper, 18 × 24 cm. © Siniša Ilić

Stories of Traumatic Pasts

OTHER EVENTS

13/11/2024
Ausstellung
TWO HOUSES: Jürgen Bauer, Frederick Kiesler
23/01/2025
Ausstellung
Kunsthalle Wien Preis 2024
06/09/2024
Ausstellung
Focus Franz West
24/04/2024
Ausstellung
(Un)Known Artists of the Amazon
24/01/2025
Ausstellung
True Colors: Farbe in der Fotografie von 1849 bis 1955
15/11/2024
Ausstellung
Liliane Lijn: Arise Alive
18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
08/03/2025
Ausstellung
Ana Vaz: Meteoro
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
21/03/2025
Ausstellung
Jenny Saville
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
28/03/2025
Ausstellung
Egon Schiele
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
19/03/2025
Ausstellung
all this
19/03/2025
Ausstellung
Anatomy of an Endless Scene
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl