Für das gedankliche Experiment, den Planeten zu verlassen, laden KUNSTZELLE, eSeL Lorenz Seidler und Roman Pfeffer den ehemaligen Astronauten Franz Viehböck zum Gespräch.

 

Am 2. Oktober 1991 startete Franz Viehböck im Rahmen des österreichisch-russischen Weltraumprojekts AUSTROMIR-91 mit Sojus TM-13 zur Raumstation MIR. Der Start erfolgte zusammen mit Aleksandr Volkov und Toktar Aubakirov vom Weltraumbahnhof Baikonur. Auf der Raumstation führte Viehböck sechs Tage lang insgesamt 15 wissenschaftliche Experimente durch, ehe er am 10. Oktober 1991 mit Sojus TM-12 zusammen mit Anatoli Arzebarskij und Toktar Aubakirov wieder auf die Erde zurückkehrte. Franz Viehböck wurde damit zum ersten und bisher einzigen Österreicher im All.

 

Die Kunstzelle war ursprünglich eine Telefonzelle, aus der man sich in andere Regionen der Welt einwählte. Man konnte Verbindung zu einem Ort aufnehmen, wo man gerade nicht war.

 

Die Installation LEAVE THE PLANET suggeriert den Weg zu einem Ort woanders, an dem man nicht ist und noch nie war. Gelbes Licht dringt aus der Zelle durch den Schriftzug LEAVE THE PLANET nach außen. Hin und wieder wird der Abflug einer Rakete mit Sound und Rauch simuliert.

 

Auch wenn wir den Planeten wohl eher nicht verlassen können stellt sich die Frage: „Was wäre wenn und muss man dann auch wieder zurückkommen?“

 

Zur Arbeit wird eine Postkarte in einem Flyerhalter angeboten. Abgebildet ist eine vermeintlich gelbe Rakete in einer schwarzweißen Berglandschaft. Ein ursprünglich halbes 4er Ruderboot ist durch die Drehung in die Horizontale zu einem neuen Symbol geworden.

 

Am Podium: Franz Viehböck, Roman Pfeffer, eSeL Lorenz Seidler (Moderation), Pablo Chiereghin, Christine Baumann

ART SPACE

Währinger Straße 59, Wien

christine.baumann@wuk.at

KUNSTZELLE

Die KUNSTZELLE, eine ehemalige Telefonzelle, ist seit 2006 Ort für künstlerische Installation und Intervention. Im Programm, kuratiert von Initiatorin Christine Baumann mit Pablo Chiereghin, wechseln Kunstprojekte von längerer Dauer mit kurzen Interventionen der Aftershow. Nach einem Jahr Quartier im MuseumsQuartier ist die Installation Lathinens die erste in der zurückgekehrten Zelle an ihren angestammten Platz im Hof des fast fertig sanierten WUK Werkstätten- und Kulturhauses.

ROMAN PFEFFER: Leave the Planet. Ein Podiumsgespräch mit dem Astronauten Franz Viehböck

21 Nov 2022/17:00-18:30H

KUNSTZELLE

Museumsplatz 1, 1070 Wien, Österreich

ROMAN PFEFFER: Leave the Planet. Ein Podiumsgespräch mit dem Astronauten Franz Viehböck

OTHER EVENTS

13/11/2024
Ausstellung
TWO HOUSES: Jürgen Bauer, Frederick Kiesler
23/01/2025
Ausstellung
Kunsthalle Wien Preis 2024
06/09/2024
Ausstellung
Focus Franz West
24/04/2024
Ausstellung
(Un)Known Artists of the Amazon
24/01/2025
Ausstellung
True Colors: Farbe in der Fotografie von 1849 bis 1955
15/11/2024
Ausstellung
Liliane Lijn: Arise Alive
18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
08/03/2025
Ausstellung
Ana Vaz: Meteoro
28/02/2025
Ausstellung
Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
21/03/2025
Ausstellung
Jenny Saville
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
28/03/2025
Ausstellung
Egon Schiele
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
19/03/2025
Ausstellung
all this
19/03/2025
Ausstellung
Anatomy of an Endless Scene
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl