Mit Plastic Matters schlägt das KunstHausWien einen Perspektivenwechsel zum Umgang mit Plastik vor: vom Abfallprodukt hin zum wertvollen Werkstoff. Unter dem Motto „Lang lebe das Plastik“ veranschaulichen Workshops zur Kunststoffwiederverwertung die vielfältigen Prozesse des Recycelns und schärfen dabei unser Bewusstsein der zunehmenden Plastik-Problematik. Plastik bleibt und muss als wertvolle Ressource im Kreislauf gedacht werden.
Die Ausstellung zeigt Möglichkeiten und Potenziale des Werkstoffs abseits industrieller Verwertungsprozesse auf. Denn Plastik geht uns alle etwas an.
![](https://www.viennaartweek.at/wp-content/uploads/2019/10/KunstHausWien_c_EvaKelety_001-768x823.jpg)
Untere Weißgerber Straße 13, 1030 Wien
KunstHausWien
Wiens erstes „grünes“ Museum widmet große Sonderausstellungen der zeitgenössischen Fotografie. Immer wieder stellen fotografische Themenausstellungen auch den Ökologie- und Nachhaltigkeitsschwerpunkt in den Vordergrund. In der „Garage“ werden unterschiedliche Projekte gezeigt, die sich heute an der Schnittstelle von Kunst und Natur bewegen – diesen Aspekt hatte schon Museumsgründer Hundertwasser in seinem Werk verankert.
Plastic Matters
27 Feb 2025 - 25 May 2025
Untere Weißgerberstraße 13, 1030 Wien, Österreich
© Gravel Mischung, Foto Tom