Planning the unplanned – welcome to Kontrollverlust

Ausstellungsdauer: 16.11.2021 bis 19.11.2021
Ausstellungsort: OpenCave (Studio und Ausstellungsraum im Keller)

6.11. 20:00 Eröffnung der interaktiven/performativen Installation

17.11. und 18.11 Besuch der Kellerräumlichkeiten nur nach Vereinbarung (mit Voranmeldung unter opencave@gmx.net)

19.11. 18:00-20:00  interaktiven/performativen Installation (ohne Anmeldung)

Öffnungszeiten „Planning the unplanned – welcome to Kontrollverlust“:

16.11. ab 20:00

17.11. und 18.11. nur mit bestätigter Voranmeldung

19.11.  18:00-20:00

Ein Möglichkeitsraum mit unerforschten Wegen, Sackgassen, teilweise abwesenden oder schlafenden Künstler*innen und unerwarteten wie auch erwarteten Gästen, die wir zum gemeinsamen Kontrollverlust herzlich willkommen heißen.
Wir proben den Kontrollverlust und werfen Fragen auf. Wo ist die Kontrolle geblieben, wenn man sie verloren hat? Hat dann jemand anderes die Kontrolle? Können/wollen wir uns unterwerfen? Brauchen wir für das Loslassen Sicherheitsgurte, Regeln, die aber nicht eingehalten werden müssen? Kann man das Loslassen inszenieren? Wie kann man sich zwischen A und B, zwei Punkten in der Raumzeit, verirren? Ist Schlaf ein Kontrollverlust? Und, last not least, wird Houellebecq uns erscheinen – im Traum oder in der Realität? Nebenbei, was machen wir, wenn 2+2 = grün ergibt und Heinz von Foerster Fischschwänze isst?

ART SPACE

Kaisermühlenstraße 14, 1220 Wien

+43 670 400 09 07

opencave@gmx.net

OpenCave

Das OpenCave besteht aus dem Kellerstudio und dem Schauraum (offCave) im Erdgeschoss, welcher 24/7 einsehbar ist. Unser Ziel ist es, in einer nicht kunstnahen Umgebung zeitgenössische Kunst zu forcieren, was wir in Form von Einzel- und Gruppenausstellungen, Screenings und ArtCrits umsetzen.

Planning the unplanned – welcome to Kontrollverlust

16 Nov 2021 - 19 Nov 2021

Planning the unplanned – welcome to Kontrollverlust

OTHER EVENTS

27/09/2024
Ausstellung
Ursula Biemann: Becoming Earth
31/01/2025
Ausstellung
Nana Mandl: Related Issues
05/03/2025
Eintritt frei
Suburbia
13/11/2024
Ausstellung
Poesie des Ornaments: Das Backhausen-Archiv
Erwin Wurm Psyche (As You Like It), 2024 262 × 115 × 68 cm, Aluminium, Farbe, Kleidung © Erwin Wurm / Bildrecht, Wien 2024 Foto: Markus Gradwohl
13/09/2024
Ausstellung
Erwin Wurm – Die Retrospektive zum 70. Geburtstag
13/01/2025
Ausstellung
NITSCH & GEORG BERNSTEINER: DER ZWEITE TEIL DER NACHT
20/09/2024
Ausstellung
LIGHT SOUND SENSES
26/03/2025
Eintritt frei
Wenn die Kinder ausziehen
08/03/2025
Ausstellung
Moskau Material
13/11/2024
Ausstellung
TWO HOUSES: Jürgen Bauer, Frederick Kiesler
23/01/2025
Ausstellung
Kunsthalle Wien Preis 2024
24/04/2024
Ausstellung
(Un)Known Artists of the Amazon
24/01/2025
Ausstellung
True Colors: Farbe in der Fotografie von 1849 bis 1955
15/11/2024
Ausstellung
Liliane Lijn: Arise Alive
18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
08/03/2025
Ausstellung
Ana Vaz: Meteoro
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl