VERANSTALTUNGSSPRACHE: DEUTSCH.

 

Leidenschaftliche Bewegtheit, innere Größe und kühnes Temperament kamen mit Raffaels berühmten Entwürfen in das Medium der Wandteppiche. Diese Kunstwerke waren und sind von ungeheurem Wert. Tapisserien wurden mit der Hochrenaissance leidenschaftlich-erzählerischer und monumentaler. Und damit sind nicht nur die gewaltigen Ausmaße dieser wandfüllenden Kunstwerke gemeint.

 

https://www.khm.at/besuchen/ausstellungen/raffael/

 

Anmeldung erforderlich: Mail an kunstvermittlung@khm.at; Betreff: Vienna Art Week

kunsthistorisches museum
ART SPACE

Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien

khm.at

+43 1 525 24 4025

info@khm.at

KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN

1871 bis 1891 von Karl Hasenauer und Gottfried von Semper erbaut, zählt das Kunsthistorische Museum Wien zu den bedeutendsten Museen der Welt. Die prachtvolle Architektur bildet einen würdigen Rahmen für die von den Habsburgern über Jahrhunderte zusammengetragenen Sammlungen. Sie umfassen Objekte aus fünf Jahrtausenden, von der Zeit des Alten Ägypten bis zum Ende des 18. Jahrhunderts.

Das Opfer in Lystra
Design: Raffael (1483–1520)
Aus einer neunteiligen Tapisserieserie mit Szenen aus der Apostelgeschichte
um 1600; Brüssel, Manufaktur des Jakob I. Geubels (gestorben vor 1605)
Wolle, Seide
Kunsthistorisches Museum Wien
© KHM-Museumsverband

„Passion – Liebe, Lust und Leidenschaften“ – eine Führung durch die Sonderausstellung ‚Raffael. Gold & Seide‘ und die Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums

14 Nov 2023/11:00-12:00H

Kunsthistorisches Museum Wien

Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien, Österreich

Anmeldung erforderlich: kunstvermittlung@khm.at; Betreff: Vienna Art Week

Das Opfer in Lystra Design: Raffael (1483–1520) Aus einer neunteiligen Tapisserieserie mit Szenen aus der Apostelgeschichte um 1600; Brüssel, Manufaktur des Jakob I. Geubels (gestorben vor 1605) Wolle, Seide Kunsthistorisches Museum Wien © KHM-Museumsverband

„Passion – Liebe, Lust und Leidenschaften“ – eine Führung durch die Sonderausstellung ‚Raffael. Gold & Seide‘ und die Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums

OTHER EVENTS

27/09/2024
Ausstellung
Ursula Biemann: Becoming Earth
31/01/2025
Ausstellung
Nana Mandl: Related Issues
05/03/2025
Eintritt frei
Suburbia
13/11/2024
Ausstellung
Poesie des Ornaments: Das Backhausen-Archiv
Erwin Wurm Psyche (As You Like It), 2024 262 × 115 × 68 cm, Aluminium, Farbe, Kleidung © Erwin Wurm / Bildrecht, Wien 2024 Foto: Markus Gradwohl
13/09/2024
Ausstellung
Erwin Wurm – Die Retrospektive zum 70. Geburtstag
13/01/2025
Ausstellung
NITSCH & GEORG BERNSTEINER: DER ZWEITE TEIL DER NACHT
20/09/2024
Ausstellung
LIGHT SOUND SENSES
26/03/2025
Eintritt frei
Wenn die Kinder ausziehen
08/03/2025
Ausstellung
Moskau Material
13/11/2024
Ausstellung
TWO HOUSES: Jürgen Bauer, Frederick Kiesler
23/01/2025
Ausstellung
Kunsthalle Wien Preis 2024
24/04/2024
Ausstellung
(Un)Known Artists of the Amazon
24/01/2025
Ausstellung
True Colors: Farbe in der Fotografie von 1849 bis 1955
15/11/2024
Ausstellung
Liliane Lijn: Arise Alive
18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
08/03/2025
Ausstellung
Ana Vaz: Meteoro
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl