Körper Empfinden

VERANSTALTUNGSSPRACHE: DEUTSCH.

 

Die Sinnlichkeit und kontrovers deutbare Wirkung von Farben, Tönen, Bildern und Objekten wird in der von mutual loop (Martina Tritthart & Holger Lang) kuratierten Ausstellung im ehemaligen “Rotlichtbezirk“ nahe dem Wiener Prater aufgegriffen und inszeniert.

 

Als Teil der Ausstellung wird Irina Georgieva auf Wunsch den Besuchern sehr nahe kommen, nämlich “unter die Haut”, indem sie stilisierte Kopien erotisch lesbarer Kunst tätowiert. Sibylle Gieselmann reflektiert die Wirkung des muskulösen männlichen Körpers und die damit verbundenen Tabus. Audio-visuelle Arbeiten von Martina Tritthart & Holger Lang schaffen einen ephemeren, anregenden Erlebnisraum.

 

Im Spannungsfeld von Verkäuflichkeit und Unverkäuflichkeit werden Arbeiten präsentiert, die vom umgebenden urbanen Umfeld beeinflusst sind und dieses in spielerischer Weise mit einbeziehen. Insbesondere der Drang und (fast schon) Zwang zur Kommerzialisierung in der künstlerischen Hingabe an Arbeiten, die im Ursprung dem Ausdruck innerlicher Strömungen und Bedürfnisse gewidmet sind, wird thematisch aufgegriffen und diskutiert.

 

Selbst das Wort „Studio“ wird schon seit einigen Jahren speziell für die Arbeitsorte von Personen, die körperliche Dienstleistungen anbieten, verwendet. Nachdem auch in der Nähe der Galerie solche „Studios“ eingerichtet worden sind, wird manchmal auch das Sternstudio mit diesen Betrieben verwechselt. Dieses Nahverhältnis ist anregend und die Fantasie der Akzeptanz eines gesellschaftlichen Zugangs zur Kunst als zentralem Element menschlicher Kommunikation, das sich nicht kaufen oder verkaufen lassen muss, wird als „roter Faden“ verfolgt.

 

Mit:

Irina Georgieva

Sibylle Gieselmann

Martina Tritthart

Holger Lang

Eröffnung: „Out / In / No / Yes“

14 Nov 2023/19:00-20:00H

Sternstudio

Mayergasse 7/2, 1020 Wien, Österreich

Eröffnung: „Out / In / No / Yes“

OTHER EVENTS

27/09/2024
Ausstellung
Ursula Biemann: Becoming Earth
31/01/2025
Ausstellung
Nana Mandl: Related Issues
05/03/2025
Eintritt frei
Suburbia
13/11/2024
Ausstellung
Poesie des Ornaments: Das Backhausen-Archiv
Erwin Wurm Psyche (As You Like It), 2024 262 × 115 × 68 cm, Aluminium, Farbe, Kleidung © Erwin Wurm / Bildrecht, Wien 2024 Foto: Markus Gradwohl
13/09/2024
Ausstellung
Erwin Wurm – Die Retrospektive zum 70. Geburtstag
13/01/2025
Ausstellung
NITSCH & GEORG BERNSTEINER: DER ZWEITE TEIL DER NACHT
20/09/2024
Ausstellung
LIGHT SOUND SENSES
26/03/2025
Eintritt frei
Wenn die Kinder ausziehen
08/03/2025
Ausstellung
Moskau Material
13/11/2024
Ausstellung
TWO HOUSES: Jürgen Bauer, Frederick Kiesler
23/01/2025
Ausstellung
Kunsthalle Wien Preis 2024
24/04/2024
Ausstellung
(Un)Known Artists of the Amazon
24/01/2025
Ausstellung
True Colors: Farbe in der Fotografie von 1849 bis 1955
15/11/2024
Ausstellung
Liliane Lijn: Arise Alive
18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
08/03/2025
Ausstellung
Ana Vaz: Meteoro
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl