Die Ausstellung Moskau Material ermöglicht erstmals einen vertiefenden Blick auf die Skizzen, Vorstudien, (Detail-) Pläne, Visualisierungen zu den Entwürfen für Kindermobiliar, vermittelt durch Schütte-Lihotzkys eigene schriftliche Erläuterungen. Darüber hinaus ergänzen zahlreiche Fotografien der Architektin aus der Moskauer Zeit sowie Archivalien, Briefe und Postkarten als visuelle Kommentare ihre Perspektive auf den Aufbau der UdSSR in den 1930er Jahren. Insofern sich der Entstehungsprozess des Materials zu den Kindermöbeln in die Phase des sogenannten „großen Terrors“ fällt, ist es im Hinblick auf politische und soziale Spannungsverhältnisse besonders aufschlussreich. Die Entwürfe und Überlegungen erlauben nicht nur, die private und öffentliche Gestaltungsauffassung Schütte-Lihotzkys nachzuvollziehen, sondern auch, ihre komplexe und widersprüchliche Positionierung innerhalb der politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse dieser Zeit sichtbar werden zu lassen.
Moskau Material
8 Mar 2025 - 5 Apr 2025
Schönlaterngasse 5, 1010 Wien, Österreich
Margarete Schütte-Lihotzky, Krippenmöbel, 1935–37, IN: 121/29, Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien / Bildrecht, Wien 2025