VERANSTALTUNGSSPRACHE: DEUTSCH

 

Das Künstlerinnengespräch nimmt die neueste Kunst-Schenkung an das Sigmund Freud Museum in den Fokus: Gradiva Revisited – der Arbeit der Künstlerin Tamara Horáková ist der Hinweis auf das aktuelle Zeitgeschehen ebenso eingeschrieben, wie die historischen Dimensionen der antiken Figur. Das Relief der anmutig schreitenden Gradiva zierte einst die Wand über Freuds Behandlungscouch und erwiderte mit geneigtem Kopf die Blicke der Patient:innen.

 

Mit Gradiva Revisited lenkt Horáková das Augenmerk auf ein zufälliges Zusammentreffen zweier Fotografien, die im Layout der aufgeschlagenen internationalen New York Times vom 23. Februar 2023 einander gegenüberstehen. In ihrer künstlerischen Bearbeitung mutiert das Fundstück zum eindrucksvollen Abgleich zwischen der fotografischen Dokumentation ukrainischer Soldaten im winterlichen Donbass und einem schreitenden Mannequin, das wie sein Gegenüber auf ähnliche Weise im Schritt innezuhalten scheint: die Gradiva, nach dem „zum Kampf ausziehenden Kriegsgott“ Mars Gradivus, benannt und seit Jahrhunderten Symbol der künstlerischen Avantgarde als ein die Zeiten überdauerndes, immer wiederkehrendes Enigma.

 

Künstlerin Tamara Horáková, Kunsttheoretikerin und Kuratorin Ruth Maurer und Direktorin des Sigmund Freud Museums Monika Pessler beleuchten im Gespräch diese Hommage an die Berggasse 19.

 

Anmeldung erforderlich unter: https://www.freud-museum.at/de/detail/gradiva-revisited-2

ART SPACE

Berggasse 19, 1090 Wien

freud-museum.at

+43 1 319 15 96-11

office@freud-museum.at

Sigmund Freud Museum

Wien IX, Berggasse 19. An dieser Adresse lebte und arbeitete Sigmund Freud 47 Jahre, ehe er 1938 vor den Nationalsozialisten fliehen musste. Seit 1971 befindet sich hier das Sigmund Freud Museum, das 2020 nach umfassender Sanierung und Erweiterung neueröffnet wurde. Drei Dauerausstellungen in den ehemaligen Wohn- und Ordinationsräumen Freuds, eine Kunstpräsentation im Schauraum Berggasse 19 sowie Sonderausstellungen vermitteln Freuds vielschichtiges kulturelles Erbe: Sie sind seinem Leben und Werk gewidmet, der Entwicklung der Psychoanalyse in Theorie und Praxis und ihrer Bedeutung für die Bereiche Gesellschaft, Wissenschaft und Kunst. Auch die Geschichte des Hauses Berggasse 19 sowie die bewegten Schicksale seiner Bewohnerinnen und Bewohner werden ins Blickfeld gerückt.

Tamara Horáková, GRADIVA REVISITED, 2024

Mini-Serie „FACING TIME– Then and Now: Gradiva Revisited“ – Künstlerinnengespräch mit Tamara Horáková, Kunsttheoretikerin und Kuratorin Ruth Maurer und Direktorin Monika Pessler

15 Nov 2024/19:00-20:30H

Bibliothek der Psychoanalyse im Sigmund Freud Museum

Berggasse 19, 1090 Wien, Österreich

Anmeldung erforderlich

Tamara Horáková, GRADIVA REVISITED, 2024

Mini-Serie „FACING TIME– Then and Now: Gradiva Revisited“ – Künstlerinnengespräch mit Tamara Horáková, Kunsttheoretikerin und Kuratorin Ruth Maurer und Direktorin Monika Pessler

OTHER EVENTS

13/11/2024
Ausstellung
TWO HOUSES: Jürgen Bauer, Frederick Kiesler
23/01/2025
Ausstellung
Kunsthalle Wien Preis 2024
06/09/2024
Ausstellung
Focus Franz West
24/04/2024
Ausstellung
(Un)Known Artists of the Amazon
24/01/2025
Ausstellung
True Colors: Farbe in der Fotografie von 1849 bis 1955
15/11/2024
Ausstellung
Liliane Lijn: Arise Alive
18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
08/03/2025
Ausstellung
Ana Vaz: Meteoro
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
21/03/2025
Ausstellung
Jenny Saville
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
28/03/2025
Ausstellung
Egon Schiele
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
19/03/2025
Ausstellung
all this
19/03/2025
Ausstellung
Anatomy of an Endless Scene
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl