Seine erste große Museumsretrospektive in Österreich gibt neue Einblicke in die einzigartige Bildsprache Jean-Michel Basquiats (1960-1988): Mit symbolträchtigen, komplexen und oft emotional aufgeladenen Kunstwerken verändert Basquiat in den 1980er Jahren die Kunstwelt. Seine Gemälde und Zeichnungen greifen politische Themen auf, kritisieren Rassismus, soziale Ungerechtigkeiten oder den Konsumkapitalismus und widersetzen sich dabei etablierten Hierarchien und Normen.

 

Anmeldung erforderlich (max. 25 pax): https://www.albertinanews.at/EPmcJZZ

ART SPACE

Albertinaplatz 1, 1010 Wien

Albertina

Im historischen Herzen Wiens gelegen, verbindet die Albertina imperiales Flair mit großer Kunst. Als prunkvolles ehemaliges habsburgisches Wohnpalais und Kunstmuseum von internationalem Rang, dessen Name auch für eine der bedeutendsten grafischen Sammlungen der Welt steht, ist das Haus Anziehungspunkt für Städte- und Kulturreisende aus aller Welt.

Jean-Michel Basquiat
Untitled, 1982
Acryl, Ölkreide und Sprühfarbe auf Holz
182,8 x 121,9 cmPrivate Collection – courtesy of HomeArt, Hong Kong,
Photo: Private Collection – courtesy of HomeArt, Hong Kong
© Estate of Jean-Michel Basquiat. Licensed by Artestar, New York

Kuratorinnenführung mit Dr. Antonia Hoerschelmann durch „BASQUIAT: Die Retrospektive“

25 Nov 2022/17:00-18:00H

Albertina

Albertinaplatz, 1010 Wien, Österreich

Anmeldung erforderlich (max. 25 pax): https://www.albertinanews.at/EPmcJZZ

Jean-Michel Basquiat Untitled, 1982 Acryl, Ölkreide und Sprühfarbe auf Holz 182,8 x 121,9 cmPrivate Collection – courtesy of HomeArt, Hong Kong, Photo: Private Collection – courtesy of HomeArt, Hong Kong © Estate of Jean-Michel Basquiat. Licensed by Artestar, New York

Kuratorinnenführung mit Dr. Antonia Hoerschelmann durch „BASQUIAT: Die Retrospektive“

OTHER EVENTS

07/11/2024
Ausstellung
Monster Chetwynd – Moths, Bats and Velvet Worms! Moths, Bats and Heretics!
Marc Chagall Der blaue Zirkus, 1950–1952 232,5 x 175,8 cm, Öl auf Leinwand Centre Pompidou, Paris, Musée national d'art moderne – Centre de création industrielle, dation en 1988, en dépôt au Musée national Marc Chagall, Nizza © Bildrecht, Wien 2024
28/09/2024
Ausstellung
Chagall
Lucas Cranach d. Ä., Die Heilige Sippe, 1510–1512 © Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien
26/10/2024
Ausstellung
Die Sammlung betrachten & Cranach’s Holy Productivity An Insert by Klaus Scherübel
13/11/2024
Ausstellung
Poesie des Ornaments: Das Backhausen-Archiv
Erwin Wurm Psyche (As You Like It), 2024 262 × 115 × 68 cm, Aluminium, Farbe, Kleidung © Erwin Wurm / Bildrecht, Wien 2024 Foto: Markus Gradwohl
13/09/2024
Ausstellung
Erwin Wurm – Die Retrospektive zum 70. Geburtstag
20/09/2024
Ausstellung
LIGHT SOUND SENSES
23/01/2025
everything-de
Kunsthalle Wien Preis 2024
24/04/2024
Ausstellung
(Un)Known Artists of the Amazon
24/01/2025
Ausstellung
True Colors: Farbe in der Fotografie von 1849 bis 1955
15/11/2024
Ausstellung
Liliane Lijn: Arise Alive
18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl