„Climate Dignity“ bedeutet zum einen, dass alle Menschen das Recht haben, in einer Welt zu leben, in der ihre Gesundheit, ihre Freiheit und ihre Lebensgrundlagen nicht durch den Klimawandel beeinträchtigt werden. Im Sinne der Klimagerechtigkeit gilt dies insbesondere für jene Menschen, Gemeinschaften und Länder, die von den Auswirkungen des Klimawandels am stärksten betroffen sind oder sein werden und die daher besonders schutzwürdig sind. „Climate Dignity“ betont zum anderen, dass die Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels und der damit verbundene Verlust der Biodiversität nicht nur die menschliche Würde bedrohen, sondern auch die Natur gefährden. Damit rückt das „Climate Dignity“ zugrundeliegende Konzept der mehr als menschlichen Beziehungen, die gegenseitige Abhängigkeit von Mensch und Natur in den Mittelpunkt: Wer die Würde der Natur verletzt, beschädigt auch die menschliche Würde.

Künstlerhaus Vereinigung
Die Künstlerhaus Vereinigung, Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs, ist eine autonome, gemeinnützige Künstlervereinigung. Von ihrer Gründung 1861 bis heute animiert ein offenes, diskursives und interdisziplinäres Programm in Form von Ausstellungen und Veranstaltungen zum Besuch des Künstlerhauses.
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
1 Mar 2025 - 9 Jun 2025
Karlsplatz 5, 1010 Wien, Österreich
Ada Kobusiewicz, Javier Viana, Alberto Lomas Atacama Fashion, 2024, Installation im öffentlichen Raum, Paseo Marítimo, Algeciras, Spanien, Foto: Ada Kobusiewicz