VERANSTALTUNGSSPRACHE: DEUTSCH

 

Edith Payer verwandelt die KUNSTZELLE, die als ehemaliger Münzfernsprecher auch heute bereits Geschichte schreibt, in eine Zeitkapsel. In der Installation „Als die Dinge noch kleiner waren“ werden ausgewählte Gegenstände aus der Kindheit der Künstlerin gezeigt. Ihr Fundus sind Sammlungskisten, welche die Künstlerin nach Jahrzehnten öffnet, sichtet, und in der Zelle präsentiert. Gezeigt wird eine von ihr kuratierte Auswahl von Schmuck über Spielzeug, Briefen und Sammlungen, wie die von Kugel aus Tintenpatronen und Tierpostern und vielem mehr. Diese spannenden Relikte aus den 70ern und 80er Jahren geben einen persönlichen Einblick in die private Gedankenwelt eines Kindes und widerspiegeln gleichzeitig die Materialität der kapitalistisch-industriellen Gesellschaft dieser Zeit.

 

Zur Eröffnung findet ein Talk mit der Edith Payer statt, werden von ihr aufgenommene Musikkasstetten gespielt und bei einem kleinen Buffet mit Partypilz und -spießchen in oder über alte Zeiten geschwelgt. Dabei dürfen sich Erinnerungen (der Älteren) mit den Retro-Gefühlen (der Jüngeren) auf spannende Weise mischen.

ART SPACE

Währinger Straße 59, Wien

christine.baumann@wuk.at

KUNSTZELLE

Die KUNSTZELLE, eine ehemalige Telefonzelle, ist seit 2006 Ort für künstlerische Installation und Intervention. Im Programm, kuratiert von Initiatorin Christine Baumann mit Pablo Chiereghin, wechseln Kunstprojekte von längerer Dauer mit kurzen Interventionen der Aftershow. Nach einem Jahr Quartier im MuseumsQuartier ist die Installation Lathinens die erste in der zurückgekehrten Zelle an ihren angestammten Platz im Hof des fast fertig sanierten WUK Werkstätten- und Kulturhauses.

© Edith Payer

Eröffnung: Edith Payer „Zeitkapsel – Als die Dinge kleiner waren“

13 Nov 2024/19:00-22:00H

KUNSTZELLE

Währinger Straße 59, 1090 Wien, Österreich

© Edith Payer

Eröffnung: Edith Payer „Zeitkapsel – Als die Dinge kleiner waren“

OTHER EVENTS

04/03/2025
Ausstellung
Eva Gentner
08/03/2025
Ausstellung
Moskau Material
13/11/2024
Ausstellung
TWO HOUSES: Jürgen Bauer, Frederick Kiesler
23/01/2025
Ausstellung
Kunsthalle Wien Preis 2024
06/09/2024
Ausstellung
Focus Franz West
24/04/2024
Ausstellung
(Un)Known Artists of the Amazon
24/01/2025
Ausstellung
True Colors: Farbe in der Fotografie von 1849 bis 1955
15/11/2024
Ausstellung
Liliane Lijn: Arise Alive
18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
08/03/2025
Ausstellung
Ana Vaz: Meteoro
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
21/03/2025
Ausstellung
Jenny Saville
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
28/03/2025
Ausstellung
Egon Schiele
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
19/03/2025
Ausstellung
all this
19/03/2025
Ausstellung
Anatomy of an Endless Scene
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl