Eröffnung: 7. November 2024, 18 Uhr 
Sprechchor unter Leitung von Bruno Pisek
Begrüßung: Kuratorisches Team Marie-Christine Hartig, Hansel Sato, Ula
Schneider | Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler | Bezirksvorsteherin des
16. Bezirks Stefanie Lamp und Vorsitzende des Kulturausschusses im 16. Bezirk

Theresa Auer | Im Anschluss: Sound Performance von Tahereh Nourani

 

Unter dem Titel „Eine kollektive Reise zu Klimagerechtigkeit: gemeinsam lernen, gemeinsam handeln“ präsentieren die eingeladenen Künstler:innen in fünf künstlerischen Positionen mittels multimedialer, zeitgenössischer künstlerischer Praktiken multiple Perspektiven über Beziehungen und Zusammenhänge des Lebens auf der Erde in einer Zeit, in der ökologische Krisen und deren Folgen ein immer drängenderes Thema ist.

 

Im Projekt „Kollektive Freude im Widerstand“ von Susana Ojeda und Kollektiv trifft Kunst auf Aktivismus: Präsentiert werden von Künstler:innen gestaltete Formen der Widerstandkultur, z.B. speziell für den Einsatz bei Kundgebungen kreierte Kleidungsstücke, Icons, Slogans, Tanzchoreografien und Musikinstrumente aus Recycling-Materialien. Ergebnisse der Workshops Earth Artivist Labs“ des Kooperationspartners Brunnenpassage zu

 

Klimagerechtigkeit, Dekolonialität und Umwelt-Rassismus werden ebenfalls präsentiert.

 

In seiner Film- & Sound-Installation „SIONA, Reise in die Gegenwart“ kontrapunktiert David Osthoff das traditionelle zyklische Zeitverständnis der Siona, einer indigenen Kultur in Ecuador, mit dem linearen Fortschrittsdenken der westlichen Wirtschaftswelt.

 

Franziska Thurner und Fabian Holzinger erkunden mit Ihrem Projekt „Beaver Land“ das Zusammenwirken von Natur und Kultur am Beispiel von Bibern, die heute wieder zahlreiche Gewässer in Wien und Umgebung besiedeln. Auf diese Weise tragen sie zu Klima-, (Hoch-)Wasser- und Artenschutz bei. In der Ausstellung werden Utopien des Zusammenlebens mit Bibern im Hinblick auf Klimaschutz und Biodiversität erarbeitet. Besucher:innen können sich beim Erkunden einer nachgebauten Biberburg sowie bei geführten Biber-Spaziergängen im Wienerwald mit der Lebensweise von Bibern vertraut machen.

 

Anliegen des Community-Building-Projekts „COMMON GROUND“ der COMMON GROUND-Group ist wertschätzende Verbundenheit durch gemeinschaftliche Arbeit an einem Teppich aus geflochtenen Textil-Zöpfen. Im Rahmen der miteinander verbrachten Zeit öffnet sich Raum für Austausch und Gespräche.- Während der Ausstellung sind mehrere „Flecht-Sessions“ geplant, um den „COMMON GROUND“ zu vergrößern.

 

„Sensible Systeme“ von Ursula Gaisbauer und ihren Studierenden thematisiert anhand von fünf gebrannten Ton-Tafeln das Entstehen und Sterben der Arten über Jahrmillionen. Sie bilden diese sensiblen Systeme ab.

ART SPACE

Sandleiten Hof, Liebknechtgasse 32, 1160 Wien

info@sohostudios.at

SOHO Studios

SOHO STUDIOS sind ein offener Ort für Kunst, Kultur und sozialen Austausch im Sandleitenhof, Wien-Ottakring.

Das Programm beinhaltet Ausstellungen, Performances, Werkzeuggespräche, Workshops, Geschichtenvormittage, Konzerte bei freiem Eintritt – mit speziellem Fokus auf kulturinteressiertes Publikum aller Generationen und die Nachbarschaft.

SOHO STUDIOS verfügen mit dem Kunstlabor, dem Freiraum und der kunstschule.wien über mehr als 800m2 Ausstellungsfläche und beherbergen sechs Ateliers. Die Räumlichkeiten der SOHO STUDIOS können auch gemietet werden.

Eine kollektive Reise zu Klimagerechtigkeit: gemeinsam lernen, gemeinsam handeln

8 Nov 2024 - 1 Dec 2024

SOHO STUDIOS im Sandleitenhof

Liebknechtgasse 32, 1160 Wien, Österreich

Eine kollektive Reise zu Klimagerechtigkeit: gemeinsam lernen, gemeinsam handeln

OTHER EVENTS

15/11/2024
Ausstellung
Liliane Lijn: Arise Alive
18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
08/03/2025
Ausstellung
Ana Vaz: Meteoro
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
28/02/2025
Ausstellung
Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
21/03/2025
Ausstellung
Jenny Saville
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
28/03/2025
Ausstellung
Egon Schiele
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
19/03/2025
Ausstellung
all this
19/03/2025
Ausstellung
Anatomy of an Endless Scene
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl