VERANSTALTUNGSSPRACHE: DEUTSCH.

 

Leuchtende Farben, starke Umrisse, treffsicheres Übertragen optischer Reize in schlichte Bilder – so präsentiert sich das Werk der Expressionistin, die jahrzehntelang bloß als „die Frau an der Seite Wassily Kandinskys“ wahrgenommen wurde. Mittlerweile erfährt Gabriele Münter (1877–1962) breite Anerkennung als eine der führenden Protagonistinnen der deutschen Avantgarde und wird erstmals auch in Österreich in Form einer umfassenden Retrospektive gewürdigt.

 

Gabriele Münters Lebensodyssee war auch eine künstlerische. Auf die spätimpressionistischen Episoden folgte die Entdeckung des oberbayerischen Murnau am Staffelsee. Dort durchrang sich die Malerin im Sommer 1908 zu einem flächigen, von jedem überflüssigen Beiwerk befreiten Malstil; der Spachtel wurde vom breiten Pinsel abgelöst, auch durch Anregungen aus dem Umkreis des Blauen Reiters. Die Exiljahre in Skandinavien zwischen 1915 und 1920 waren gleichermaßen vom Erfolg geprägt wie von der Enttäuschung über die gescheiterte Beziehung mit Kandinsky. Nach einer langen Schaffenskrise folgte in Berlin und in Paris der späten 1920er-Jahre eine neusachliche Phase, ehe sich die Malerin 1930 endgültig in Murnau niederließ und zunehmend zum dem Stil der Zeit um 1910 zurückfand.

 

In der Schau werden auch Aspekte ihres Schaffens berücksichtigt, so etwa die Auseinandersetzung mit der Fotografie, Ausflüge in die Abstraktion, die Druckgrafik sowie die eingehende Rezeption der Kinder- und Volkskunst.

 

VERANSTALTUNG AUSGEBUCHT. 

ART SPACE

Museumsplatz 1, 1070 Wien

www.leopoldmuseum.org

+ 43 1 525 70-0

office@leopoldmuseum.org

Leopold Museum

Das Leopold Museum beherbergt die von Rudolf Leopold gegründete, heute mehr als 8.300 Objekte umfassende Sammlung österreichischer Kunst der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und der Moderne. Höhepunkt ist die Wien 1900-Ausstellung mit der weltweit größten Sammlung an Werken des österreichischen Expressionisten Egon Schiele, mit Meisterwerken von Gustav Klimt und der international umfassendsten Dauerpräsentation zu Oskar Kokoschka, sowie weiteren Werken der Wiener Moderne und Kunsthandwerk der Wiener Werkstätte.

Gabriele Münter, Bildnis Marianne von Werefkin, 1909, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München © Bildrecht, Wien 2023

AUSGEBUCHT: Dialogführung mit Kurator Ivan Ristić und Annegret Hoberg durch „GABRIELE MÜNTER. Retrospektive“

11 Nov 2023/11:00-12:00H

Leopold Museum

Museumsplatz 1, 1070 Wien, Österreich

Anmeldung erforderlich: anmeldung@leopoldmuseum.org

Gabriele Münter, Bildnis Marianne von Werefkin, 1909, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München © Bildrecht, Wien 2023

AUSGEBUCHT: Dialogführung mit Kurator Ivan Ristić und Annegret Hoberg durch „GABRIELE MÜNTER. Retrospektive“

OTHER EVENTS

27/09/2024
Ausstellung
Ursula Biemann: Becoming Earth
31/01/2025
Ausstellung
Nana Mandl: Related Issues
05/03/2025
Eintritt frei
Suburbia
13/11/2024
Ausstellung
Poesie des Ornaments: Das Backhausen-Archiv
Erwin Wurm Psyche (As You Like It), 2024 262 × 115 × 68 cm, Aluminium, Farbe, Kleidung © Erwin Wurm / Bildrecht, Wien 2024 Foto: Markus Gradwohl
13/09/2024
Ausstellung
Erwin Wurm – Die Retrospektive zum 70. Geburtstag
13/01/2025
Ausstellung
NITSCH & GEORG BERNSTEINER: DER ZWEITE TEIL DER NACHT
20/09/2024
Ausstellung
LIGHT SOUND SENSES
26/03/2025
Eintritt frei
Wenn die Kinder ausziehen
08/03/2025
Ausstellung
Moskau Material
13/11/2024
Ausstellung
TWO HOUSES: Jürgen Bauer, Frederick Kiesler
23/01/2025
Ausstellung
Kunsthalle Wien Preis 2024
24/04/2024
Ausstellung
(Un)Known Artists of the Amazon
24/01/2025
Ausstellung
True Colors: Farbe in der Fotografie von 1849 bis 1955
15/11/2024
Ausstellung
Liliane Lijn: Arise Alive
18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
08/03/2025
Ausstellung
Ana Vaz: Meteoro
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl