VERANSTALTUNGSSPRACHE: DEUTSCH.

 

Im Rahmen der Ausstellung NITSCH A HOMAGE BY EKREM YALCINDAG mit dem Titel „NATURES“ lädt die Nitsch Foundation Sie zum ARTIST TALK mit den Künstlern Ekrem Yalcindag und Peter Kogler ein.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

U.A.W.G. bis 31.10.2023 unter office@nitsch-foundation.com

 

PETER KOGLER (*1959 in Innsbruck/AT) gilt in Österreich als Pionier der Digitalen Kunst. Das Werk des zweifachen documenta-Teilnehmers ist gekennzeichnet durch Motivwiederholungen, die nach allen Seiten hin weitergedacht werden können. Seine durch Computer generierten Ameisen, Röhren, Gehirne, Weltkugeln prägen viele öffentliche Räume. Die Installationen evozieren ein Spiel zwischen desorientierender Labyrinthik und dekorativer Ornamentik.

 

EKREM YALCINDAG (*1964 in Göblasi/TR) hat sich in den vergangenen 30 Jahren eine der interessantesten Positionen der zeitgenössischen Malerei erarbeitet. Seine akribisch detaillierte Maltechnik mit ihrem feinen und gleichzeitig pastosen Farbauftrag ist weitestgehend einzigartig in der Kunstgeschichte. Flächendeckend ausgeführte groß- und mittelformatige Leinwände mit monochromen bis multikoloristischen Flächen, die in dynamische Linienstrukturen eingefügt sind, prägen sein Werk.

ART SPACE

Hegelgasse 5, 1010 Wien

nitsch-foundation.com

+43 1 513 55 30

office@nitsch-foundation.com

Nitsch Foundation

Die Nitsch Foundation wurde im Jahr 2009 gegründet, um die bedeutende Position des Künstlers Hermann Nitsch (*1938-†2022) zu fördern und sein Vermächtnis „das Orgien Mysterien Theater“ zu vermitteln und zu bewahren. 

 

„ich kann das, was ich mir vorgenommen habe, nicht allein leisten. ich habe immer viel hilfe beansprucht. ich bin gestossen worden auf den weg in richtung gesamtkunstwerk und ich hoffe, dass die foundation mir helfen wird, diese schule des sinnlichen erlebens aufzubauen.“ – Hermann Nitsch am 22.10.2009

Artist talk mit PETER KOGLER und EKREM YALCINDAG

11 Nov 2023/18:00-19:00H

Nitsch Foundation

Hegelgasse 5, 1010 Wien, Österreich

Um Anmeldung wird gebeten bis 31.10.2023 unter office@nitsch-foundation.com.

Artist talk mit PETER KOGLER und EKREM YALCINDAG

OTHER EVENTS

13/11/2024
Ausstellung
TWO HOUSES: Jürgen Bauer, Frederick Kiesler
23/01/2025
Ausstellung
Kunsthalle Wien Preis 2024
06/09/2024
Ausstellung
Focus Franz West
24/04/2024
Ausstellung
(Un)Known Artists of the Amazon
24/01/2025
Ausstellung
True Colors: Farbe in der Fotografie von 1849 bis 1955
15/11/2024
Ausstellung
Liliane Lijn: Arise Alive
18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
08/03/2025
Ausstellung
Ana Vaz: Meteoro
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
07/03/2025
Ausstellung
Die Pfeile des wilden Apollo
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
21/03/2025
Ausstellung
Jenny Saville
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
28/03/2025
Ausstellung
Egon Schiele
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
19/03/2025
Ausstellung
all this
19/03/2025
Ausstellung
Anatomy of an Endless Scene
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
10/05/2025
Ausstellung
Oskar Kokoschka
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl