Ana Vaz’ Filme aktivieren und hinterfragen das Kino als eine Kunst des (Un-)Sichtbaren und als Instrument, das Humane zu dehumanisieren, um seinen Verbindungen zu nichtmenschlichen oder geisterhaften Lebensformen Raum zu geben.

In ihrer Ausstellung in der Secession wird Vaz ihre neue Filmreihe Meteoro vorstellen. Diese zeichnet eine kritische Anthropologie des heutigen Europas, indem sie seine Wahrzeichen und Infrastrukturen in imperialen Hauptstädten wie Paris und Porto erkundet. Durch historische Tiefenbohrungen, spektrale Halluzinationen und antizipatorische Erzählungen legt Vaz den negativen Abdruck einer Herrschaft frei, die auf kolonialer Gewalt, Vertreibung, Auslöschung, Ausbeutung und Verschwendung gründet. Auf kontraststarkem Schwarzweißfilm gedreht, der die in den Bildern implizierte fiktive Archäologie unterstreicht, schafft Meteoro ein Archiv der Gegenwart. Wir werden geführt von den Händen und der Vision einer*s zukünftigen Reisenden; einem Blick, der den Film geradezu verkörpert und auf szenischen Beiträgen des karibischen Autors und Performers Olivier Marboeuf, der Tuareg und Forscherin Maïa Tellit Hawad und der portugiesischen Künstlerin Isabel Carvalho beruht.

ART SPACE

Friedrichstraße 12, 1010 Wien

secession.at

+43 1 587 53 07

office@secession.at

Vereinigung bildender KünstlerInnen Wiener Secession

Im Sinne ihres Mottos „Der Zeit ihre Kunst. Der Kunst ihre Freiheit“ präsentiert die Secession in international ausgerichteten Einzel- und Themenausstellungen relevante künstlerische Ausdrucksformen der Gegenwart. Die Vereinigung bildender KünstlerInnen Wiener Secession ist das weltweit älteste unabhängige, der zeitgenössischen Kunst gewidmete Ausstellungshaus, das stets von Künstlerinnen und Künstlern geführt wurde.

Ana Vaz, Meteoro (Meteor), 2023–2024, film still, 16mm, transferred to 4K, Courtesy of the artist

Ana Vaz: Meteoro

8 Mar 2025 - 18 May 2025

Secession, Friedrichstraße 12, 1010 Wien, Österreich

Ana Vaz, Meteoro (Meteor), 2023–2024, film still, 16mm, transferred to 4K, Courtesy of the artist

Ana Vaz: Meteoro

OTHER EVENTS

27/09/2024
Ausstellung
Ursula Biemann: Becoming Earth
31/01/2025
Ausstellung
Nana Mandl: Related Issues
05/03/2025
Eintritt frei
Suburbia
13/11/2024
Ausstellung
Poesie des Ornaments: Das Backhausen-Archiv
Erwin Wurm Psyche (As You Like It), 2024 262 × 115 × 68 cm, Aluminium, Farbe, Kleidung © Erwin Wurm / Bildrecht, Wien 2024 Foto: Markus Gradwohl
13/09/2024
Ausstellung
Erwin Wurm – Die Retrospektive zum 70. Geburtstag
13/01/2025
Ausstellung
NITSCH & GEORG BERNSTEINER: DER ZWEITE TEIL DER NACHT
20/09/2024
Ausstellung
LIGHT SOUND SENSES
26/03/2025
Eintritt frei
Wenn die Kinder ausziehen
08/03/2025
Ausstellung
Moskau Material
13/11/2024
Ausstellung
TWO HOUSES: Jürgen Bauer, Frederick Kiesler
23/01/2025
Ausstellung
Kunsthalle Wien Preis 2024
24/04/2024
Ausstellung
(Un)Known Artists of the Amazon
24/01/2025
Ausstellung
True Colors: Farbe in der Fotografie von 1849 bis 1955
15/11/2024
Ausstellung
Liliane Lijn: Arise Alive
18/09/2024
Ausstellung
AUT NOW – 100 × Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert
27/02/2025
Ausstellung
Plastic Matters
01/03/2025
Ausstellung
IMAGINE CLIMATE DIGNITY
11/03/2025
Ausstellung
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
01/02/2025
Ausstellung
Die unendliche Analyse: Psychoanalytische Schulen nach Freud
07/06/2024
Ausstellung
Jongsuk Yoon: Kumgangsan
27/09/2024
Ausstellung
In aller Freundschaft
06/03/2025
Ausstellung
Suburbia: Leben im amerikanischen Traum
27/02/2025
Ausstellung
Mika Rottenberg: Antimatter Factory
18/09/2024
Ausstellung
Der europäische Koran
20/02/2025
Ausstellung
Gustav Klimt: Pigment & Pixel
Nora Turato, Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!, Kunsthalle Wien 2024, Courtesy the artist, photo: Iris Ranzinger
05/09/2024
Ausstellung
Nora Turato – Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
17/01/2025
Ausstellung
Ansichtssache #29: Mengs und Velázquez
05/07/2024
Ausstellung
Mapping the 60s Kunst – Geschichten aus den Sammlungen des mumok
© Architekturzentrum Wien, Sammlung
03/02/2022
Ausstellung
Hot Questions – Cold Storage
26/09/2024
Eintritt frei
Be a mensch: Johanna Kandl